🎥 1 Klick – und du sparst 45 Minuten: So funktioniert der KI-Hack

Kennst du das?

Du findest ein spannendes YouTube-Video, das dich wirklich weiterbringen würde – aber es dauert 45 Minuten. Also speicherst du es „für später“ … und später kommt nie. 😅

Der einfache Trick: KI fasst Videos für dich zusammen

Stell dir vor, du könntest die wichtigsten Inhalte eines langen Videos in wenigen Sekunden erhalten – ohne es komplett anschauen zu müssen. Genau das ermöglicht dir ein einfacher KI-Hack.

So kannst du dir wertvolle Zeit sparen und trotzdem alle relevanten Informationen aufnehmen.

Wie funktioniert das genau?

  • Kopiere den Link des YouTube-Videos, das dich interessiert.
  • Öffne ChatGPT oder einen anderen KI-gestützten Textgenerator.
  • Schreibe den Befehl: „Fasse mir dieses YouTube-Video in 5 Stichpunkten zusammen und gib mir eine Handlungsempfehlung für mein Business.“
  • Füge den Link des Videos hinzu.
  • Die KI zieht automatisch das Transkript des Videos, extrahiert die Kernaussagen und liefert dir eine kompakte Zusammenfassung.

Warum du diesen Hack lieben wirst

Effizienz: Du sparst dir das Anschauen langer Videos und bekommst sofort die wichtigsten Infos.

Gezieltes Lernen: Statt Zeit mit unwichtigen Details zu verschwenden, bekommst du die Essenz, die du wirklich brauchst.

Produktivität: Du kannst die gewonnenen Erkenntnisse direkt umsetzen oder weiterverwenden, z. B. für Social-Media-Posts oder Business-Strategien.

Ein Beispiel für die Praxis

Angenommen, du hast ein Video mit 45 Minuten Länge zum Thema „Marketing-Trends 2024“. Statt dich durch das ganze Video zu kämpfen, schickst du den Link an ChatGPT mit dem oben genannten Befehl. Innerhalb von Sekunden erhältst du 5 prägnante Stichpunkte und eine konkrete Handlungsempfehlung, mit der du sofort starten kannst.

So holst du noch mehr aus dem Hack heraus

  • Erstelle Content: Lass dir von der KI außerdem eine Idee für einen Social-Media-Post basierend auf dem Video generieren.
  • Plane Aktionen: Nutze die Zusammenfassung, um konkrete To-dos für dein Business abzuleiten.
  • Teile Wissen: Teile die wichtigsten Erkenntnisse mit deinem Team, ohne dass alle das Video schauen müssen.

Wichtige Tipps für die Anwendung

  • Achte darauf, dass das Video ein Transkript hat – die KI benötigt das, um die Inhalte zu extrahieren.
  • Formuliere deinen Befehl möglichst klar und präzise, damit die Zusammenfassung genau deinen Bedürfnissen entspricht.
  • Teste verschiedene Formulierungen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Fazit: Effizienter lernen und Zeit sparen mit KI

Mit nur einem Klick und einem einfachen Befehl kannst du dir Zeitfresser wie lange YouTube-Videos erheblich abkürzen. Die KI hilft dir, das Wesentliche schnell zu erfassen und direkt umzusetzen. So wird aus passivem Konsum produktives Lernen.

Probier diesen KI-Hack gleich heute aus – such dir ein Video aus, das schon lange auf deiner Liste steht, und hol dir in wenigen Sekunden die wichtigsten Erkenntnisse.

Effizienter geht’s kaum. 💪

Ich wünsche dir viel Erfolg und einen wunderbaren Tag!


ÜBER DIE AUTORIN

Autor

Helga Boss verbindet Effizienz mit künstlicher Intelligenz.


Als Expertin für KI-gestütztes Effizienzmanagement zeigt sie, wie Unternehmen mit klaren Strukturen und smarten Tools messbar bessere Ergebnisse erzielen.
Aus der Praxis. Für die Praxis.
In diesem Blog teilt sie Erfahrungen, Strategien und echte Anwendungsbeispiele – damit KI nicht zur Spielerei wird, sondern zu einem Werkzeug, das Effizienz sichtbar macht.

Jeden Donnerstag ein Effizienz-Tipp!

Mit dem Newsletter erhält du jede Woche einen Input.

© Helga Boss